Nachzucht
Nonmbuna

Aulonocara Stuartgranti Ngara WFNZ

21,90 

inkl. MwSt. zzgl. Versand. 

Geschlecht: Männlich, Weiblich
Größe: 6-9 cm
Generation:
Nachzucht

Dieser Einzelpreis pro Tier dient zu ihrer Orientierung. Da es sich um Tiere handelt, behalten wir uns vor ihnen den Gesamtpreis incl. der für Sie und Ihre Beckengröße passenden Verhältnisse in einem gesonderten Angebot anzubieten.

Für eine ausgewogene Ernährung empfehlen wir neben z.b einer Flocke unser Spirulina Weichgranulat

Lieferländer: Deutschland, Österreich, Polen weitere..
Keine Lieferung: Deutsche Inseln und ausländische Inseln

Versandkosten für Lebendtiere:

  • Inland (Deutschland):

    • 0-20 kg: 39,00 €
  • Ausland:

    • 0-5 kg: 75,00 €
    • 5-10 kg: 85,00 €
    • 10-15 kg: 110,00 €

Lieferzeiten:

  • Inland: 3-5 Tage
  • Ausland: 5-7 Tage
  • Kein Versand an Sonn- und Feiertagen

Expressversand:

  • 24 Stunden Lieferung für 39,00 € (UPS oder Ilones)
  • Auswahl beim Checkout

Aulonocara Stuartgranti Ngara

Hier erhalten Sie wichtige Informationen zur Haltung und Pflege des Aulonocara Stuartgranti Ngara. Mit diesen einfachen Tipps können Sie das Wohlbefinden Ihrer Cichliden fördern und sich an ihrer beeindruckenden Farbenpracht erfreuen!

  • Wassertemperatur: 24-26 °C
  • pH-Wert: Optimal zwischen 7,8 – 8,2
  • Aquariengröße: Ab 360 L und 150 cm Kantenlänge
  • Endgröße: 9-12 cm (je nach Geschlecht)
  • Vergesellschaftung: Ruhige Arten wie Copadichromis, Placidochromis oder Otopharynx

Das Aquarium sollte durch große Steine strukturierte Reviere schaffen, aber auch freien Schwimmraum bieten. Für eine ausgewogene Ernährung eignen sich Flockenfutter und Granulat.

Lebensraum und Verhalten

Der Aulonocara Stuartgranti Ngara ist im Malawisee endemisch und lebt bevorzugt in der Übergangszone zwischen Felsen und Sand in Tiefen von 15 bis 20 Metern. Mit ihren speziellen Sinnesgruben im Bereich der Kiemen spüren diese carnivoren Cichliden Kleinstlebewesen im Sand auf.

Die Männchen des Aulonocara Stuartgranti Ngara verteidigen ihr Revier, das in der Regel um eine Laichgrube angelegt ist. Mit ihren leuchtenden Farben, die sie das ganze Jahr über zur Schau stellen, versuchen sie Weibchen anzulocken.

Haltung und Vergesellschaftung

Das richtige Verhältnis zwischen Männchen und Weibchen ist entscheidend für die erfolgreiche Haltung. Die besten Ergebnisse werden mit einem Harem (1 Männchen zu 3 Weibchen) oder in kleinen Gruppen (3 Männchen und 3-5 Weibchen) erzielt. Ein Verhältnis von etwa 40 % Männchen zu 60 % Weibchen fördert ein ausgeglichenes Sozialverhalten.

Die Paarung findet im Revier des Männchens statt, das nur paarungsbereite Weibchen duldet und alle anderen Weibchen vertreibt.

Anforderungen an das Aquarium

Da der Aulonocara Stuartgranti Ngara zu den mittelgroßen Nonmbuna zählt, eignet er sich für Aquarien ab 360 Litern. Der Bodengrund sollte aus feinem Sand bestehen, während Steine als Höhlen und Sichtschutz aufgeschichtet werden. Für eine ausgewogene Ernährung sollten regelmäßig Flockenfutter und Granulat angeboten werden.

Wichtig: Beachten Sie, dass ein Fisch dieser Art ab einer Größe von 6-9 cm seine prächtige Färbung zeigt.

 

 

Ähnliche Produkte könnten Ihnen gefallen