Copadichromis Borleyi Kadango Red Fin – Haltung & Pflege
Hier erhalten Sie wichtige Informationen zur Haltung und Pflege des Copadichromis Borleyi Kadango Red Fin. Wenn diese einfachen Tipps beachtet werden, danken es Ihnen die Cichliden mit einem langen Leben und wundervollen Farben.
- Wassertemperatur: 24–26 °C
- pH-Wert: 7,8–8,2
- Aquariengröße: ab 600 Litern mit 180 cm Kantenlänge
- Endgröße: 12–18 cm (Weibchen/Männchen)
- Vergesellschaftung: Mit selbstbewussten Arten wie Protomelas, Cyrtocara oder Räubern
- Aquariengestaltung: Große Steine zur Revierbildung, aber ausreichend Schwimmraum
- Fütterung: Flockenfutter & Granulat für eine ausgewogene Ernährung
Copadichromis Borleyi Kadango Red Fin: Haltung und Pflege im Aquarium
Der Copadichromis Borleyi Kadango Red Fin ist eine selbstbewusste Copadichromis-Variante, deren Herkunft auf den Standort Kadango zurückzuführen ist. In der Natur bewohnt dieser Cichlide die Übergangszone zwischen Felsen und Sand in einer Tiefe von 10–20 Metern.
Ernährung & Verhalten
Die Copadichromis Borleyi gehören zu den carnivoren Cichliden und ernähren sich von Kleinstlebewesen & Plankton, die sie im Sandboden aufspüren. Diese Art gilt als Freiwasserschwimmer. Die Männchen verteidigen ihre Laichgrube und versuchen, mit ihrer ganzjährig intensiven Färbung Weibchen anzulocken.
Haltung im Aquarium
Für eine erfolgreiche Haltung sollte das Geschlechterverhältnis beachtet werden. Idealerweise wird ein Harem mit 1 Männchen & 3 Weibchen oder eine Gruppe mit 3 Männchen & 3–5 Weibchen gehalten. Ein Verhältnis von 40 % Männchen und 60 % Weibchen hat sich als optimal erwiesen.
Die Paarung findet immer im Revier des Männchens statt. Da die Männchen ständig balzaktiv sind, dulden sie nur paarungsbereite Weibchen im Revier – alle anderen werden vertrieben.
Aquariengröße & Einrichtung
Da der Copadichromis Borleyi Kadango Red Fin bis zu 18 cm groß wird, benötigt er ein Aquarium ab 600 Litern mit einer Kantenlänge von mindestens 180 cm. Der Bodengrund sollte aus feinem Sand bestehen, während wenige, aber große Steine als Sichtschutz und Reviergrenzen dienen. Gleichzeitig ist viel freier Schwimmraum essenziell.
Fütterung
Für eine gesunde Ernährung empfehlen wir hochwertiges Flockenfutter & Granulat, das optimal auf die Bedürfnisse dieser Art abgestimmt ist.
➡ Sie suchen den passenden Beibesatz für Ihren Copadichromis Borleyi Kadango Red Fin? Kontaktieren Sie uns gerne für eine individuelle Beratung!
Bitte beachten Sie, dass diese Art bei einer Größe von:
- 8–10 cm bereits vollständig gefärbt ist.