Wildfang
Mbuna

Cynotilapia Zebroides Lumbaulo

21,90 

inkl. MwSt. zzgl. Versand. 

Geschlecht: Männlich, Weibchen
Größe: 5 – 7 cm
Generation:
Wildfang

Dieser Einzelpreis pro Tier dient zu ihrer Orientierung. Da es sich um Tiere handelt, behalten wir uns vor ihnen den Gesamtpreis incl. der für Sie und Ihre Beckengröße passenden Verhältnisse in einem gesonderten Angebot anzubieten.

Für eine ausgewogene Ernährung empfehlen wir neben z.b einer Flocke unser Spirulina Weichgranulat

Lieferländer: Deutschland, Österreich, Polen weitere..
Keine Lieferung: Deutsche Inseln und ausländische Inseln

Versandkosten für Lebendtiere:

  • Inland (Deutschland):

    • 0-20 kg: 39,00 €
  • Ausland:

    • 0-5 kg: 75,00 €
    • 5-10 kg: 85,00 €
    • 10-15 kg: 110,00 €

Lieferzeiten:

  • Inland: 3-5 Tage
  • Ausland: 5-7 Tage
  • Kein Versand an Sonn- und Feiertagen

Expressversand:

  • 24 Stunden Lieferung für 39,00 € (UPS oder Ilones)
  • Auswahl beim Checkout

Cynotilapia Zebroides Lumbaulo – Haltung und Pflege

Der Cynotilapia Zebroides Lumbaulo ist ein endemischer Cichlide vom Minos Reef in Mosambik. Aufgrund der seltenen Fänge in Mosambik freuen wir uns, diese besonderen Tiere anbieten zu können. Dieser kleine Mbuna bevorzugt die stark umströmten oberen Bereiche der Felsriffe.

Ernährung und Verhalten

Cynotilapia Zebroides Lumbaulo gehört zu den limnivoren Cichliden und ernährt sich von Aufwuchs und Mikroorganismen. Weibchen und nicht territoriale Männchen sind fast den ganzen Tag auf Nahrungssuche. Sie bilden Schulen und ziehen durch das Felsbiotop. Territoriale Männchen verteidigen ihre großen Reviere aggressiv gegenüber Artgenossen und versuchen, Weibchen anzulocken.

Allgemeine Informationen

  • Herkunft: Minos Reef, Mosambik
  • Lebensraum: Stark umströmte, felsige Bereiche, 10-20 Meter Tiefe

Haltungsbedingungen

  • Wassertemperatur: 24-26°C
  • pH-Wert: 7,8-8,2
  • Aquariengröße: Mindestens 300 Liter mit einer Kantenlänge von 120 cm
  • Endgröße: 7-9 cm (Weibchen/Männchen)
  • Vergesellschaftung: Mit Arten wie Pseudotropheus, Melanochromis, Labeotropheus, Chindongo

Das Aquarium sollte aus feinem Sand als Bodengrund bestehen. Steine sollten zu Höhlen aufgeschichtet werden, die als Sichtschutz dienen und einige Quertrennungen bieten. Für eine ausgewogene Ernährung eignen sich Flockenfutter und Granulat.

Paarungsverhalten

Das Revier der Männchen ist oft um eine Laichgrube aufgebaut. Männchen sind stets balzaktiv und dulden nur paarungsbereite Weibchen in ihrem Revier. Ein Harem mit einem Männchen und drei Weibchen oder Gruppen mit drei Männchen und drei bis fünf Weibchen hat sich als unproblematisch erwiesen. Ein Verhältnis von 40 % Männchen und 60 % Weibchen ist ideal.

Pflegehinweise

Denken Sie daran, dass Cynotilapia Zebroides Lumbaulo bei einer Größe von 5-7 cm bereits anfärben.

Wenn Sie diese einfachen Tipps beachten, werden Ihre Cichliden mit einem langen Leben und prächtigen Farben belohnt.

Ähnliche Produkte könnten Ihnen gefallen