Nachzucht
Malawisee-Cichliden, Mbuna

Chindongo Saulosi DNZ

8,90 10,50 

inkl. MwSt. zzgl. Versand. 

Geschlecht: Männlich, Weiblich
Größe: 3 – 4,5 cm, 4,6 – 6 cm
Generation:
Nachzucht

Dieser Einzelpreis pro Tier dient zu ihrer Orientierung. Da es sich um Tiere handelt, behalten wir uns vor ihnen den Gesamtpreis incl. der für Sie und Ihre Beckengröße passenden Verhältnisse in einem gesonderten Angebot anzubieten.

Für eine ausgewogene Ernährung empfehlen wir neben z.b einer Flocke unser Spirulina Weichgranulat

Lieferländer: Deutschland, Österreich, Polen weitere..
Keine Lieferung: Deutsche Inseln und ausländische Inseln

Versandkosten für Lebendtiere:

  • Inland (Deutschland):

    • 0-20 kg: 39,00 €
  • Ausland:

    • 0-5 kg: 75,00 €
    • 5-10 kg: 85,00 €
    • 10-15 kg: 110,00 €

Lieferzeiten:

  • Inland: 3-5 Tage
  • Ausland: 5-7 Tage
  • Kein Versand an Sonn- und Feiertagen

Expressversand:

  • 24 Stunden Lieferung für 39,00 € (UPS oder Ilones)
  • Auswahl beim Checkout

Chindongo Saulosi

Hier erhalten Sie wichtige Informationen zur Haltung und Pflege. Wenn Sie diese doch sehr einfachen Tipps beachten, werden es Ihnen die Chindongo saulosi mit einem langen Leben und wundervollen Farben danken.

  • Wassertemperatur 24-26°
  • Ph Wert optimal zwischen 7,8 -8,2
  •  Aquarien ab 240 L und 120 cm Kantenlänge
  • Endgröße 7-9 cm ( W/M)
  • Zu Vergesellschaften mit Pseudotropheus  , Labidochromis, Metriaclima.
  •  Das Aquarium sollte mit vielen Steinen einige Quertrennungen und Felsige höhlen bieten 
  •  Für eine ausgewogene Ernährung kommen Flockenfutter und Granulat zum Einsatz

Chindongo Saulosi: Haltung und Pflege im Aquarium

Der Chindongo Saulosi ist ein endemischer Mbuna aus dem Malawisee und bewohnt das Taiwan Reef nordöstlich von Chizumulu Island. In seinem natürlichen Lebensraum bevorzugt er die stark umströmten oberen Bereiche der Felsriffe.

Ernährung und Verhalten

Als herbivorer Cichlide ernährt sich der Chindongo Saulosi hauptsächlich vom Aufwuchs der Felsen. Weibchen und nicht territoriale Männchen verbringen den Großteil des Tages mit der Nahrungssuche, während dominante Männchen ihr Revier aggressiv gegenüber Artgenossen verteidigen und versuchen, paarungsbereite Weibchen anzulocken. Nicht-revierbildende Tiere schließen sich oft zu Schulen zusammen und durchstreifen das Felsbiotop.

Haltung im Aquarium

Für eine erfolgreiche Haltung ist das richtige Geschlechterverhältnis entscheidend. Die beste Erfahrung zeigt sich bei Gruppen ab 10 Tieren, mit einem Verhältnis von 40 % Männchen und 60 % Weibchen. Die Paarung findet ausschließlich im Revier des Männchens statt, das nur paarungsbereite Weibchen duldet.

Aquariengröße und Einrichtung

Da der Chindongo Saulosi mit 7–9 cm zu den kleineren Malawisee-Cichliden zählt, kann er bereits in Aquarien ab 250 Litern gehalten werden. Eine naturnahe Gestaltung mit feinem Sand als Bodengrund und aufgeschichteten Steinen als Höhlen und Sichtschutz ist essenziell für sein Wohlbefinden.

Fütterung

Für eine ausgewogene Ernährung empfehlen wir neben hochwertigen Flockenfuttern unser spezielles Spirulina Weichgranulat, das optimal auf die Bedürfnisse von herbivoren Cichliden abgestimmt ist.

Möchten Sie den passenden Beibesatz für Ihren Chindongo Saulosi ohne Stress für die Tiere finden? Kontaktieren Sie uns gerne für eine individuelle Beratung!

Bitte denken sie dran, das ein Fisch dieser Art in:

  • 3-4,5 cm angefärbt ist (juvenile Tiere sind Gelb )
  • 4,6-6 cm Gefärbt ist

Ähnliche Produkte könnten Ihnen gefallen