Malawi Cichliden im Trend
UNSERE Kategorien
Herzlich Willkommen bei African Colours Malawi Cichliden
Die Malawi Cichliden Zucht in Norddeutschland.
Für den Liebhaber Malawi Cichliden ostafrikanischer Buntbarsche, Privatkunden, Zoofachgeschäfte und Großhändler, bieten wir eine riesige Auswahl an Malawiseebuntbarschen. Folgende Malawisee Cichliden finden sie bei uns im African Colours Shop und zudem auf unserer Stockliste: Aulonocara, Copadichromis, Cynotilapia, Melanochromis, Lethrinops, Labidochromis, Nimbochromis, Metriaclima, Placidochromis, Protomelas, Pseudotropheus und viele weitere Malawisee Buntbarsche halten wir in unserer Malawisee Cichliden Zucht für sie bereit. Bitte vereinbaren sie vor Ihrem Besuch per Kontaktformular oder Telefonisch einen Termin mit uns !

Malawi Cichliden Artenrein und von höchster Qualität
Bei African Colours liegt der Schwerpunkt bis jetzt auf Malawi Cichliden und dem dazugehörigen Futter. Wir werden nach und nach diese Produktgruppenerweitern. Für uns als Cichlidenzüchter ist es dabei sehr wichtig die Produkte zu kennen um die Qualität beurteilen können. Wir nehmen nur Artikel in unseren African Colours Shop auf, von denen wir zu 100% überzeugt sind und sie selber nutzen würden.
Ein Beispiel dafür ist unsere Futter-Kombination. Wir bieten Aquafood spezial, eine Spirulina Flocke und All Colour Booster als Kombi an. Diese Futter-Kombination wurde von uns über Jahre in unserer Cichlidenzucht geprüft und ist bis heute im täglichen Einsatz. Die Malawisee Cichliden danken es uns mit perfektem Wachstum, brillanten Farben und bester Gesundheit. Der Aquarianer minimiert so die Wasserbelastung , Kot saugen ist kaum mehr nötig und die Filterstandzeiten verdoppeln sich.
Wir legen aller höchsten Wert auf Qualität.Unsere Zuchtgruppen sind zum großen Teil Wildfänge direkt aus dem Malawisee .African Colours stellt damit stets einen guten Genpool sicher. Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen somit wie gewohnt zur Seite
Wo liegen meine Vorteile beim Online kauf von Malawisee Cichliden ?
Malawi Cichliden kaufen – Wie fühlen sich meine Cichliden wohl ?
Da unsere Lieblinge ja Tiere natürlichen Ursprungs sind haben sie Ansprüche denen wir als Halter von Malawiseecichliden gerecht werden wollen und müssen . In unseren Artenbeschreibungen finden sie die wichtigsten Wasserparameter die sie Versuchen sollten einzuhalten .
Beim Thema Licht bleibt es mir zu sagen das ihre Cichliden ihre beste Farbe ausbilden wenn sie einen nicht reinweißen sondern eher beige oder gräulichen Bodengrund wählen und das Licht ein wenig dimmen . Eine Algenpatina ist heute tatsächlich auch ein gern gesehener Aufwuchs in unseren Aquarien . Wenn also die Wasserwerte stimmen und das Licht ein wenig gedimmt ist kommt als nächstes das Thema Futter in den Fokus . Hier empfehle ich die speziell für malawis Angebotenen Futtermittel zu nutzen die sie unter anderem auch in unserem Shop finden .
Beim Füttern denken sie immer daran : Weniger ist mehr ! Und nur ein Fisch mit einer geraden Bauchlinie ist ein guter Fisch , soll heißen ihr Cichlide sollte weder zu dünn noch zu dick sein .
Ein wöchentlicher Wasserwechel von 50 % wird empfohlen . Zu den Steinaufbauten im Malawibecken ist zu empfehlen sich von dem Wort “Höhle” Freizumachen und dafür das Wort Sichtschutz zu benutzen . Der Sichtschutz sollte immer in Quertrennungen angeordnet sein und den Cichliden somit ein eigenes Revier abgrenzen können . Bei Mbunas kommen hier mehr Steine zum Einsatz und bei Nonmbuna eher weniger .
Für mehr Tipps und speziellere Fragen stehen wir ihnen sowohl per Mail als auch per Telefon zur Verfügung .
Unser Shop bietet alle Malawi Cichliden Arten für Ihr Aquarium
Worin unterscheiden sich Mbunas und Non-Mbunas sich?
Hauptsächlich unterscheiden sich Mbunas und Non-Mbunas aufgrund ihrer unterschiedlichen Lebensräume im Malawi-See. Dadurch ergeben sich auch verschiedene Fressgewohnheiten entsprechend ihres Standortes.
Grundsätzlich bedeutet Mbuna in der Sprache der Tonga “die in den Felsen leben” und ist somit als Bezeichnung für den Lebensraum zu verstehen. Allerdings ist es nicht gleichbedeutend mit der Bezeichnung Aufwuchsfresser, wobei das auf die meisten Mbunas natürlich zutrifft.
Mbunas halten sich also hauptsächlich in steinigen und felsigen Zonen des Malawi-Sees auf und suchen dort Schutz in den Schlupflöchern und Spalten der Steine. Hier finden sie auch ihre bevorzugte Nahrung, sie wächst praktisch vor der Haustür. Als Aufwuchsfresser ernähren sie sich zum Großteil rein pflanzlich und knabbern Algen und andere Pflanzen, die sie auf Felsen oder in ihrer Nähe finden, aber auch Phytoplankton gehört zum Speiseplan. mehr..
INDIVIDUELLE BERATUNG
Tiere kamen super verpackt bei mir an. Die Farbe der Böcke ist einfach nur spitze. Alle Tiere super fit. Die Beratung zu den Tieren kann man auch nur als einwandfrei beschreiben. Werde hier definitiv weiter Tiere für mein Becken aussuchen und bestellen.
Die Gruppe (4/6) hat sich schnell eingelebt und ihre Rangordnung bestimmt. Wunderschöne Böcke mit weißer Grundfarbe. Ein echter Hingucker. Vermehren sich schon. Sehr empfehlenswert.
Es sind wunderschöne Tiere die ich bekommen habe, bisher hatte ich nie einen derart prachtvollen Bock dieser Spezies gesehen.
Zwei Tage nach dem Einsetzen hatte ein Weibchen bereits Eier im Maul. Meine absolute Empfehlung!