Cynotilapia Zebroides Cobue
Hier erhalten Sie wichtige Informationen zur Haltung und Pflege des Cynotilapia Zebroides Cobue. Wenn Sie diese einfachen Tipps beachten, werden Ihnen diese Cichliden mit einem langen Leben und wundervollen Farben danken!
- Wassertemperatur: 24-26 °C
- pH-Wert: Optimal zwischen 7,8 – 8,2
- Aquariengröße: Ab 300 L und 120 cm Kantenlänge
- Endgröße: 7-9 cm (je nach Geschlecht)
- Vergesellschaftung: Pseudotropheus, Melanochromis, Labeotropheus, Chindongo
Das Aquarium sollte mit vielen Steinen, einigen Quertrennungen und felsigen Höhlen ausgestattet sein. Für eine ausgewogene Ernährung kommen Flockenfutter und Granulat zum Einsatz.
Lebensraum und Verhalten
Der Cynotilapia Zebroides Cobue lebt endemisch in der Bucht vor Cobue an einem Riff, das etwa 300 m ins Wasser reicht. Hier lebt auch der Aulonocara Stuartgranti Cobue. Von diesem Riff aus kann man gut den Kirchturm von Cobue sehen. In seinem Felsbiotop bevorzugt dieser kleine Mbuna die oberen, stark umströmten Bereiche der Felsriffe.
Dieser Cichlide gehört zu den limnivoren Arten und ernährt sich von Aufwuchs und Mikroorganismen. Weibchen und nicht-territoriale Männchen sind fast den ganzen Tag mit der Nahrungssuche beschäftigt.
Weibchen und Männchen ohne Revier bilden Schulen und ziehen durch das Felsbiotop, während die Männchen ihre verhältnismäßig großen Reviere aggressiv gegenüber Artgenossen verteidigen und versuchen, Weibchen anzulocken.
Haltung und Vergesellschaftung
Achten Sie auf das richtige Verhältnis zwischen Männchen und Weibchen. Erfahrungsgemäß hat sich die Haltung als Pärchen, im Harem mit 1 Männchen und 3 Weibchen oder in Gruppen mit 3 Männchen und 3-5 Weibchen als unproblematisch erwiesen. Ein Verhältnis von etwa 40 % Männchen zu 60 % Weibchen fördert ein harmonisches Zusammenleben.
Die Paarung findet immer im entsprechenden Revier des Männchens statt. Da die Männchen ständig balzaktiv sind, dulden sie nur paarungsbereite Weibchen in ihrem Revier, während andere Weibchen vertrieben werden.
Anforderungen an das Aquarium
Da der Cynotilapia Zebroides Cobue zu den kleineren Malawisee-Cichliden zählt, kann er in Aquarien ab 300 Litern gehalten werden. Der Bodengrund sollte aus feinem Sand bestehen, und Steine sollten so aufgeschichtet werden, dass sie Höhlen und Sichtschutz bieten. Für eine ausgewogene Ernährung sind Flockenfutter und Granulat ideal.
Wichtig: Beachten Sie, dass ein Fisch dieser Art ab einer Größe von 4-5 cm bereits angefärbt ist.