Nachzucht
Malawisee-Cichliden, Nonmbuna

Cyrtocara Moori DNZ

21,90 

inkl. MwSt. zzgl. Versand. 

Geschlecht: Männlich, Weibchen
Größe: 4-5,5 cm, 5-7 cm
Generation:
Nachzucht

Dieser Einzelpreis pro Tier dient zu ihrer Orientierung. Da es sich um Tiere handelt, behalten wir uns vor ihnen den Gesamtpreis incl. der für Sie und Ihre Beckengröße passenden Verhältnisse in einem gesonderten Angebot anzubieten.

Für eine ausgewogene Ernährung empfehlen wir neben z.b einer Flocke unser Spirulina Weichgranulat

Lieferländer: Deutschland, Österreich, Polen weitere..
Keine Lieferung: Deutsche Inseln und ausländische Inseln

Versandkosten für Lebendtiere:

  • Inland (Deutschland):

    • 0-20 kg: 39,00 €
  • Ausland:

    • 0-5 kg: 75,00 €
    • 5-10 kg: 85,00 €
    • 10-15 kg: 110,00 €

Lieferzeiten:

  • Inland: 3-5 Tage
  • Ausland: 5-7 Tage
  • Kein Versand an Sonn- und Feiertagen

Expressversand:

  • 24 Stunden Lieferung für 39,00 € (UPS oder Ilones)
  • Auswahl beim Checkout

Cyrtocara Moori – Haltung & Pflege

Cyrtocara Moori ist ein faszinierender Buntbarsch aus dem Malawisee, der mit seiner beeindruckenden blauen Färbung und seinem friedlichen Wesen begeistert. Damit die Tiere ihre volle Pracht entfalten, sind einige Haltungsbedingungen zu beachten.

Optimale Wasserwerte & Aquariumgröße

  • Wassertemperatur: 24–26 °C
  • pH-Wert: 7,8–8,2
  • Aquarium: Mindestens 700 Liter, Kantenlänge ab 200 cm
  • Endgröße: Männchen 16–18 cm, Weibchen 12–14 cm

Vergesellschaftung

Cyrtocara Moori lässt sich gut mit anderen friedlichen Cichliden vergesellschaften, insbesondere mit Arten wie Protomelas, Taeniolethrinops oder Placidochromis. Auf allzu aggressive Räuber sollte jedoch verzichtet werden.

Einrichtung des Aquariums

Das Becken sollte eine Kombination aus großen Steinen zur Revierbildung und ausreichend freiem Schwimmraum bieten. Ein feiner Sandboden ist ideal, da Cyrtocara Moori ihn nach Futter durchkaut.

Ernährung

Die Fische sind carnivor und ernähren sich in der Natur von kleinen Fischen, Eiern und Kleinstlebewesen. Im Aquarium sollte die Fütterung aus hochwertigem Granulat und Frostfutter bestehen, um eine ausgewogene Ernährung sicherzustellen.


Natürliches Verhalten & Fortpflanzung

In der freien Natur folgt Cyrtocara Moori größeren Cichliden, wie Fossorochromis rostratus oder Taeniolethrinops, und nutzt deren aufgewühlten Sand zur Nahrungssuche. Diese Lebensweise sollte auch im Aquarium berücksichtigt werden.

Bei der Haltung ist das richtige Geschlechterverhältnis entscheidend. Die besten Ergebnisse erzielt man mit einem Männchen und mehreren Weibchen (1:3 Verhältnis) oder einer Paarhaltung.


Wichtige Hinweise

  • Cyrtocara Moori ist ein Schwarmfisch und sollte nicht einzeln gehalten werden.
  • Die Färbung beginnt sich ab einer Größe von 5–7 cm auszubilden.
  • Eine artgerechte Haltung und ausgewogene Ernährung fördern die intensive blaue Färbung der Tiere.

Mit der richtigen Pflege wird Cyrtocara Moori zu einem beeindruckenden Blickfang in jedem Malawisee-Aquarium!

Ähnliche Produkte könnten Ihnen gefallen