Wildfang
Malawisee-Cichliden, Mbuna

Maylandia Fainzilberi Nkanda WFNZ

10,90 

inkl. MwSt. zzgl. Versand. 

Geschlecht: Männlich, Weibchen
Größe: 4 – 6 cm
Generation:
Wildfang

Dieser Einzelpreis pro Tier dient zu ihrer Orientierung. Da es sich um Tiere handelt, behalten wir uns vor ihnen den Gesamtpreis incl. der für Sie und Ihre Beckengröße passenden Verhältnisse in einem gesonderten Angebot anzubieten.

Für eine ausgewogene Ernährung empfehlen wir neben z.b einer Flocke unser Spirulina Weichgranulat

Lieferländer: Deutschland, Österreich, Polen weitere..
Keine Lieferung: Deutsche Inseln und ausländische Inseln

Versandkosten für Lebendtiere:

  • Inland (Deutschland):

    • 0-20 kg: 39,00 €
  • Ausland:

    • 0-5 kg: 75,00 €
    • 5-10 kg: 85,00 €
    • 10-15 kg: 110,00 €

Lieferzeiten:

  • Inland: 3-5 Tage
  • Ausland: 5-7 Tage
  • Kein Versand an Sonn- und Feiertagen

Expressversand:

  • 24 Stunden Lieferung für 39,00 € (UPS oder Ilones)
  • Auswahl beim Checkout

Maylandia Fainzilberi Nkanda

Hier erhalten Sie wichtige Informationen zur Haltung und Pflege. Wenn Sie diese doch sehr einfachen Tipps beachten werden es Ihnen die Cichliden mit langem Leben und wundervollen Farben danken.

  • Wassertemperatur 24-26°
  • Ph Wert optimal zwischen 7,8 -8,2
  • Aquarien ab 600L und 150 cm Kantenlänge
  • Endgröße 10-15 cm ( W/M)
  • Zu Vergesellschaften mit Metriaclima ,Melanochromis , Labeotropheus, Tropheops
  • Das Aquarium sollte mit vielen Steinen, einige Quertrennungen und felsige Höhlen bieten
  • Für eine ausgewogene Ernährung kommen Flockenfutter und Granulat zum Einsatz

Maylandia Fainzilberi Nkanda – Ein imposanter Mbuna aus dem Malawisee

Der Maylandia Fainzilberi Nkanda ist ein endemischer Mbuna, der ausschließlich am Standort Nkanda in Tansania vorkommt. In seinem natürlichen Lebensraum bevorzugt dieser größere Mbuna die oberen, stark umströmten Bereiche der Felsriffe.

Lebensweise und Ernährung

Als limnivorer Buntbarsch ernährt sich der Maylandia Fainzilberi Nkanda hauptsächlich von Algenaufwuchs und Mikroorganismen. Weibchen und nicht-territoriale Männchen verbringen den Großteil des Tages mit der Nahrungssuche, während dominante Männchen große Reviere besetzen und aggressiv verteidigen. Ihr Ziel ist es, Weibchen in ihr Territorium zu locken.

Soziales Verhalten und Fortpflanzung

Nicht-revierbildende Männchen und Weibchen bewegen sich in lockeren Gruppen durch das Felsbiotop. Die Paarung erfolgt ausschließlich im Revier des Männchens, das nur paarungsbereite Weibchen duldet – alle anderen werden konsequent vertrieben.

Haltung im Aquarium

Aufgrund seiner Größe von 10–15 cm benötigt der Maylandia Fainzilberi Nkanda ein Aquarium mit mindestens 600 Litern. Die besten Haltungsbedingungen bieten entweder ein Harem mit einem Männchen und fünf Weibchen oder eine Gruppe mit drei Männchen und fünf bis sieben Weibchen. Ein 40:60 Männchen-Weibchen-Verhältnis hat sich als optimal erwiesen.

Der Bodengrund sollte aus feinem Sand bestehen, und Steine sollten so aufgeschichtet werden, dass sie sowohl Höhlen als auch Sichtschutz bieten. Für eine ausgewogene Ernährung eignen sich Flockenfutter und Granulat.

Besonderheiten

  • Färbung je nach Größe:
    • 4–6 cm: Erste Farbgebung sichtbar

Der Maylandia Fainzilberi Nkanda ist ein imposanter, durchsetzungsstarker Mbuna, der mit seinen leuchtenden Farben und seinem faszinierenden Verhalten jedes Malawisee-Aquarium bereichert.

Ähnliche Produkte könnten Ihnen gefallen